+++ Live in St. Joseph Münster-Süd +++

Uraufführungen und Wiederentdecktes, die großen Werke der Musikgeschichte oder kleine, feine Liederabende im Altarraum: Kirchenmusik in der katholischen Kirchengemeinde St. Joseph Münster-Süd bedeutet mit schönster Regelmäßigkeit viel Klangstarkes für die Ohren! Unter Leitung von Kantor und Organist Winfried Müller ||: www.winfriedmueller.de bringen die Chöre an St. Joseph an der Hammer Straße Jahr für Jahr ein spannendes Konzertprogramm mit dem Titel „Musik in Liturgie und Konzert“ zu Gehör: Mozarts Requiem, Musikalische Exequien von Heinrich Schütz, Orgelwerke von Duruflé, die Matthäuspassion von Bach oder das Auftragswerk „Dona nobis pacem“ von Granville Walker. Erstes Highlight 2025: Monteverdi’s Marienvesper am 16. Februar!
Einfach mal reinhören, vielleicht auch mitsingen… Vorschau auf das ||: Konzertprogramm 2025 als PDF

Top-Konzerte in St. Joseph

Wir freuen uns ganz besonders, dass wir unser Konzertprogramm mit vielen Live-Konzerten weiterführen können. 2025 lautet das Motto „Lieblingslieder — Liebeslieder“… mit dem neuen Format „Wort und Ton“, dem etwas anderen Gottesdienst an ausgewählten Freitagabenden, Fortsetzung der  kleinen, aber feinen Reihe von Liederabenden und der Neuauflage des Orgel-Herbst – in diesem Jahr heißt es mal wieder „Orgel plur“. Lassen Sie sich begeistern!

28.
03.

Das kleine (Orgel)konzert

Neues vom Chef der Orgel! Winfried Müller spielt auf seine Art: inspirierend experimentell, berauschend, klangstark, unverkennbar… – auf der Fleiter-Orgel in St. Joseph.
Beginn: 20.00 Uhr

30.
03.

„Wort und Ton III“ am 4. Fasten-Sonntag

Dr. Detlef Ziegler ist zu Gast in der Reihe „Wort und Ton“ an der Josephs-Kirche in Münster-Süd.
Beginn: 18.30 Uhr

13.
04.

Palmsonntag 2025: „Das Mozart-Requiem“

Am Palmsonntag erschallt in diesem Jahr wieder ein Highlight in Sachen Kirchenmusik: Alle Chöre an St. Joseph Münster-Süd singen das Requiem in d-moll, KV 626 von Wolfgang Amadeus Mozart. Nicht nur die Mythen um die von Mozart unvollendete Komposition sorgen für Gänsehaut pur… Auch die Solisten und das Josephina-Orchester versprechen einen großartigen Konzertgenuss!
Beginn: 18.30 Uhr | Leitung: Winfried Müller
Eintritt frei! – Spenden wären großartig…

18.
04.

Kirchenmusik an Karfreitag

Die Feier vom Leiden und Sterben Christi wird auch in der katholischen Kirche St. Joseph am Nachmittag des Karfreitags – zur überlieferten Todesstunde Jesu Christi – begangen. Die schlicht gehaltene Karfreitagsliturgie in der an diesem Tag schmucklosen Kirche wird in diesem Jahr mit „Ecce lignum“ – Orgelwerken von A. Heiler und anderen begangen.
Beginn: 15.00 Uhr

Und am Karfreitagabend erklingt das „Requiem“ von G. Fauré. Es singt der Kinder- und Jugendchor.
Beginn: 18.30 Uhr

20.
04.

Ostersonntag in St. Joseph – mit Saxophon!

Hat sich bewährt: Der Saxophonist Frank Lienemann spielt auch 2025 zum Festhochamt in St. Joseph am Ostersonntag.
Beginn: 11.00 Uhr

20.
04.

Orgelimprovisationen zur Osternacht

„Incantation pour un jour Saint“ von Jean Langlais – klangstarkes Highlight für Frühaufsteher: Winfried Müller spielt in der Osternacht an der Fleiter-Orgel in St. Joseph Orgelimprovisationen à la Cochereau ….
Beginn: 5.00 Uhr

21.
04.

Ostermontag | Auferstehung und Passion

Am Ostermontag in St. Joseph orgelt Winfried Müller im Gottesdienst die „Auferstehung“ aus der „Passions-Symphonie“ von M. Dupré.
Beginn: 11.00 Uhr